zurück

Pressemeldungen vom 21.09.2015: Reizstoff ins Gesicht gesprüht und überfallen - Handtasche weggerissen - Pflasterstein auf Straße geworfen

Bleichstr. - 21.09.2015

Gießen: Räuber benutzen Reizstoffgerät

Mit Hilfe eines Reizstoffsprühgerätes wurde ein 25 - Jähriger am
frühen Montagmorgen im Gießener Wartweg auf dem Nachhauseweg
ausgeraubt. Unbekannte hatten ihn in Höhe der Hausnummer 72 bis 74
von hinten aufgelauert und ihm unmittelbar danach eine Flüssigkeit
ins Gesicht gesprüht. Einer von mutmaßlich zwei Räubern hielt den
Gießener anschließend fest, während eine weitere Person die Taschen
durchsuchte und dabei ein Smartphone sowie die Geldbörse entwendete.
Bei dem Angriff erlitt der 25 - Jährige eine Augenreizung. Die
Unbekannten flüchteten in Richtung Innenstadt. Offenbar waren die
Täter, die nicht weiter beschrieben werden konnten, ihrem Opfer von
der Innenstadt aus gefolgt. Die Polizei sucht Zeugen, die gegen 03.40
Uhr, etwas beobachtet haben. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in
Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Handtasche weggerissen

Eine 81 - Jährige, die am Samstagnachmittag mit ihrem Rollator in
der Bleichstraße unterwegs war, wurde von einem Unbekannten
ausgeraubt. Die Frau war auf dem Gehweg, im Bereich der Brücke an der
Ecke Lyonstraße, unterwegs, als der Räuber sich von hinten näherte
und versuchte, die am Rollator hängende Handtasche wegzureißen. Die
Frau versuchte noch vergeblich, die Tasche festzuhalten. Der Täter
rannte dann mit der Tasche den Radweg an der Wieseck in Richtung
Alicenstraße davon. Die Polizei sucht Zeugen, die gegen 15.00 Uhr in
dem genannten Bereich etwas mitbekommen haben. Hinweise bitte an die
Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Pflasterstein auf Straße geworfen und Unfall verursacht

In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte im Schiffenberger Weg
einen Pflasterstein auf die Straße geworfen und dafür gesorgt, dass
der Reifen eines vorbeifahrenden PKW platzte. Offenbar, so die ersten
Ermittlungen, hatten die Vandalen im Bereich eines Schnellrestaurants
Mülltonnen und Sitzbänke umgeworfen und dabei auch den Pflasterstein
auf die Fahrbahn geworfen. Eine 35 - Jährige aus Lahnau war gegen
06.00 Uhr mit ihrem PKW aus Richtung Innenstadt auf dem
Schiffenberger Weg unterwegs. Als sie in Höhe der Kreuzung
Schiffenberger Weg / Ferniestraße auf der rechten Spur war, fuhr sie
mit dem Reifen gegen den größeren Pflasterstein. Durch den
"Reifenplatzer" entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, die zur genannten Zeit im Bereich des
Schnellrestaurants Personen beobachtet haben. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Linden: Zeugen gesucht

Eine Frau aus Lich parkte am Donnerstag, gegen 19.00 Uhr, mit
ihrem silberfarbenen Mercedes 203 auf einem Parkplatz eines Geschäfts
für Babysachen in der Robert-Bosch-Straße. Als sie gegen 21.00 Uhr zu
ihrem PKW zurückkehrte, bemerkte sie, dass die Stoßstange hinten
links beschädigt ist. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer
beschädigte vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken den Mercedes und
verursachte einen Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Anschließend
hinterließ der Unbekannte zwar eine Nachricht am Fahrzeug, hier war
lediglich die Handynummer notiert, wobei die letzten beiden Zahlen
nicht lesbar waren. Die Polizei bittet den bislang unbekannten
Verkehrsteilnehmer und andere Zeugen sich zu melden. Hinweise bitte
an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Pohlheim: Schwarzer Mazda beschädigt

Eine Frau aus Allendorf/ Lumda parkte am Freitag, gegen 06.40 Uhr,
ihren schwarzen Mazda auf dem firmeneigenen Parkplatz in der Gießener
Straße 94. Als sie gegen 12.40 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte,
bemerkte sie, dass der vordere linke Kotflügel beschädigt war. Ein
bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den Mazda und
entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der
Unbekannte hinterließ einen Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Polo kommt von der Fahrbahn ab und verursacht Unfall

Am vergangenen Samstag, gegen 11.00 Uhr, war ein schwarzer VW Polo
auf der Landesstraße 3126 aus Gießen in Richtung Rödgen unterwegs.
Aus bislang unbekannten Gründen kam er soweit auf die gegnerische
Fahrbahn, dass ein weißer Ducia Duster nicht mehr ausweichen konnte.
Es kam zur Kollision bei der sich der Ducia überschlug und auf dem
Dach liegen blieb. Der Fahrer des Polos kam vorsorglich ins
Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt mindestens 25.000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Toyota Yaris in der Walltorstraße beschädigt.

Am Samstagmorgen kam es zu einer Unfallflucht an einem Fahrzeug,
welches in der Walltorstraße geparkt war. Einem grauen Toyota Yaris
wurde der hintere linke Radkasten eingedrückt. Hinweise auf den
Verursacher nimmt die Polizeistation Gießen Nord unter 0641-7006-3755
entgegen.

Biebertal: Unfall mit Schwerverletzten

Am Samstag, gegen 18.00 Uhr, fuhr ein silberfarbener BMW M5 auf
der Landesstraße 3376 aus Richtung Frankenbach in Richtung Erda. An
der späteren Unfallstelle kam er, vermutlich aus nicht angepasster
Geschwindigkeit, im Ausgang einer Linkskurve auf regennasser Fahrbahn
nach rechts auf die unbefestigte Bankette und verlor die Kontrolle
über das Fahrzeug. Der BMW prallte zunächst mit der rechten hinteren
Fahrzeugseite gegen einen Baum und danach mit der rechten
Fahrzeugfront gegen einen weiteren Baum. Durch diesen Anprall wurde
der BMW über die komplette Fahrbahn nach links in den Graben
geschleudert, wo er zum Liegen kam. Der Fahrer konnte sich selbst aus
dem Auto befreien. Sein Beifahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und
musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Durch
den Unfall entstand wirtschaftlicher Totalschaden am BMW. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.

Gießen: Einbruch in Textilreinigung

Etwas Wechselgeld haben Einbrecher zwischen Samstag und Montag aus
einem Textilreinigungsgeschäft in der Bahnhofstraße mitgehen lassen.
Die Unbekannten hatten mit mehreren Ansätzen eine Tür aufgebrochen
und im Innenraum mehrere Behältnisse durchsucht. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Viano`s gestohlen

Gleich zwei Kleinbusse des Typs Viano wurden am vergangenen
Wochenende in Gießen entwendet. Im Professorenweg wurde zunächst in
der Nacht zum Samstag ein schwarzer Mercedes - Benz, Typ Viano, mit
den Kennzeichen GI - TI 303 entwendet. In der Nacht zum Sonntag wurde
das gleiche Modell mit gleicher Farbe in der Menzelstraße entwendet.
An diesem Viano befanden sich die Kennzeichen GI - JK 2002. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.

Gießen: Einbruch in Autowerkstatt

Etwa 150 Euro wurden am letzten Wochenende aus einer Kfz. -
Werkstatt in der Westanlage gestohlen. Die Unbekannten hatten ein
Fenster aufgebrochen und ein Büro durchsucht. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Rabenau: Einbruch in Sportheim

In ein Vereinsheim in Odenhausen sind Unbekannte in der letzten
Wochen zwischen Montag und Mittwoch eingebrochen. Die Unbekannten
hebelten zwei Türen und ein Garagentor auf. Offenbar wurde aber
nichts entwendet. Der angerichtete Schaden liegt bei etwa 500 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen